Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2001| 2000| 1999| 1998| 1997| 1996| 1995| 1994| 1993| 1992| 1991| 1990| 1989| 1988| 1987| 1986| 1985| 1984| 1983| 1982| 1981| 1980| 1979| 1978| 1977| 1976| 1975| 1974| 1973| 1972| 1971| 1970|

Chronik Schuljahr 1980/81

1980/81 Heuer sind es 89 SchülerInnen, die bei uns die Schulbank drücken. Schon mehr als 20 % davon sind Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache. Der „Schulversuch...

Chronik Schuljahr 1979/80

1979/80 92 SchülerInnen sind es, die heuer bei uns die Schulbank drücken. Rund 20 % davon sind bereits Gastarbeiterkinder. Nach dem großen Erfolg des Weihnachtsmarktes...

Chronik Schuljahr 1978/79

1978/79 Mit dem heurigen Schuljahr sinken die Schülerzahlen erstmals unter die „Hundertergrenze“ – 95 Kinder sind es, die 1978/79 die Volksschule Golling besuchen....

Adventmarkt in der Schule[1]

Chronik Schuljahr 1977/78

1977/78 Mit dem heurigen Schuljahr beginnt der „Schulversuch Ganztagsschule“. Genau 102 Kinder sind es, die nicht mehr nur am Vormittag, sondern auch am Nachmittag...

Chronik Schuljahr 1976/77

1976/77 Heuer drücken insgesamt 107 Kinder die Schulbank in Gollling. Allerdings stehen zu Schulbeginn wieder einmal nur 3 klassenführende Lehrkräfte zur Verfügung,...

Chronik Schuljahr 1975/76

Am 5. Juli 1975 wird unsere Schule im gesamten Kellerbereich in einer Höhe von etwa 40 cm überschwemmt. Die Feuerwehr hat rund zwei Tage mit den Auspumparbeiten...

Chronik Schuljahr 1974/75

Heuer stehen der Schule dieselben LehrerInnen wie im vergangenen Jahr zur Verfügung. Auch das ist eine kleine Besonderheit, kam es doch in den letzten Schuljahren...

Chronik Schuljahr 1973/74

Zu Beginn des Schuljahres 1973/74 hat jede unserer 4 Klassen eine Lehrkraft. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies nicht immer selbstverständlich war. Insgesamt...

Chronik Schuljahr 1972/73

Im heurigen Schuljahr werden erstmals Gutscheine für die Gratis-Schulbuchaktion ausgegeben. Auch in diesem Fall wird ersichtlich, dass aller Anfang schwer ist. Vor...

Chronik Schuljahr 1971/72

Auch mit Beginn dieses Schuljahres kommt es zunächst zu einer Umstrukturierung im Lehrkörper. Jede der 4 Klassen hat aber schon von Beginn an einen Lehrer. Die...

Chronik Schuljahr 1970/71

Das zweite Schuljahr beginnt mit einer Reihe von Versetzungen, wieder gibt es aber nur 3 klassenführende LehrerInnen. Erst am Ende des Schuljahres – am 3. Mai 1971...

schuleroeffnung_1.jpg

Chronik Schuljahr 1969/70

Nach nur einem Jahr Bauzeit – die  Grundsteinlegung erfolgte am 19. Mai 1968 – wird das neu errichtete Schulgebäude am 5. September 1969 feierlich seiner Bestimmung...

Herr  LAbg.a.D. Helmut Wöginger 75er

75. Geburtstag von Herrn LAbg.a.D. und Bgm.a.D. Helmut Wöginger

Am Samstag, den 20.10.2012 feierte Herr LAbg.a.D. Helmut Wöginger im Gollingerhof - Seiberl seinen 75. Geburtstag. Frau Bgm. Gabriele Kaufmann gratulierte seitens...

Bischof Küng

Bischof Küng zur Visitation in der Pfarre Golling

Herr Bischof Küng besuchte am 13.10.2012 im Rahmen einer Visitation die Pfarre Golling. Nach einer gemeinsamen heiligen Messe ehrte der Bischof verdiente Mitarbeiter...

80. Geburtstag - Selzer Walter, Gollingstraße 30

Ehrungen

  Gratulation der Jubilare durch die Gemeinde!

Perchten

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung mit Perchtenlauf

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung mit Perchtenlauf am 1.12.2012!

Pensionistenausflug 2012

Pensionistenausflug vom 04. Oktober 2012

Der diesjährige Pensionistenausflug fand am Donnerstag, den 04.Oktober 2012 zur Schmiedemeile nach Ybbsitz statt. Begleitet von Herrn GGR Dietmar Rabl wurde...

KPensionistenweihnachtsfeier

Pensionistenweihnachtsfeier am 12.12.2012

 Am Mittwoch, den 12.12.2012 fand im Pavillon der Marktgemeinde Golling an der Erlauf die Pensionistenweihnachtsfeier statt. Frau Bgm. Gabriele Kaufmann und...

Vernissage

Vernissage vom 14.09.2012

Weitere Fotos von der Vernissage vom 14.09.2012!!!

|< | < | 17| 18| 19| 20| 21| 22 |