Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2001| 2000| 1999| 1998| 1997| 1996| 1995| 1994| 1993| 1992| 1991| 1990| 1989| 1988| 1987| 1986| 1985| 1984| 1983| 1982| 1981| 1980| 1979| 1978| 1977| 1976| 1975| 1974| 1973| 1972| 1971| 1970|

1. März 2001 - Übergaben an den Neuen

Chronik Schuljahr 2000/2001

2000/01 116 Kinder sind es, die mit heurigem Schuljahr in eine völlig „neue“ Volksschule in Golling gehen dürfen. Sie werden abermals in 7 Klassen (1., 2a, 2b, 3a,...

Eule im Eingansbereich

Chronik Schuljahr 1999/2000

1999/2000 Der schulische Übertritt in ein neues Jahrtausend erfolgt mit Überschreitung der „100er-Marke“: In die Volksschule Golling gehen insgesamt 112 Kinder,...

Der Rat der Ältesten

Chronik Schuljahr 1998/99

1998/99 Aufgrund der großen Anzahl an SchulanfängerInnen gibt es wieder 6 Klassen (1a, 1b, 2a, 2b, 3. und 4.). Insgesamt besuchen 99 SchülerInnen die Volksschule...

20 Jahre Ganztagsschule

Chronik Schuljahr 1997/98

1997/98 Die Schülerzahlen beginnen zu steigen. Abermals gibt es mehr als 30 SchulanfängerInnen, sodass die Volksschule Golling nunmehr 6-klassig (1a, 1b, 2., 3.,...

Chronik Schuljahr 1996/97

1996/97 Im Ganzen gehen im heurigen Schuljahr 79 Kinder in Golling zur Schule. Sie werden – wie auch in den beiden Jahren davor – in 5 Klassen (1., 2., 3a, 3b und...

Chronik Schuljahr 1995/96

1995/96 Um einige Kinder weniger als im Vorjahr sind es, die heuer bei uns zur Schule gehen. Insgesamt besuchen 88 SchülerInnen in 5 Klassen (1., 2a, 2b, 3. und...

Chronik Schuljahr 1994/95

1994/95 Erstmals in der Geschichte der Volksschule Golling können fünf Klassen geführt werden. Aufgrund der relativ großen Anzahl an SchulanfängerInnen – mehr als...

Chronik Schuljahr 1993/94

1993/94 Die Schülerzahlen steigen weiter: 87 Kinder drücken die Schulbank – unter ihnen die beachtliche Anzahl von 16 Gastarbeiterkindern (18,4 %). Die Schülereinschreibung...

Chronik Schuljahr 1992/93

1992/93 Gleich 20 Kinder mehr als im Vorjahr gehen heuer in die Volksschule Golling: 80 SchülerInnen werden an unserer Schule unterrichtet. Am 23. Februar wird das...

Chronik Schuljahr 1991/92

1991/92 Nach den langen Jahren des Sinkens der Schülerzahlen scheint es ab jetzt wieder bergauf zu gehen: 60 Kinder gehen heuer bei uns zur Schule. Die Betreuung...

Chronik Schuljahr 1990/91

1990/91 Die Schülerzahlen sinken erstmals unter 60 und erreichen damit einen historischen Tiefstand: 59 sind es an der Zahl. Im pädagogischen Bereich gibt es im...

Radfahrprüfung

Chronik Schuljahr 1989/90

1989/90 Die Schülerzahl geht relativ stark zurück: „Nur“ 60 Kinder drücken in Golling heuer die Schulbank – unter ihnen 14 Gastarbeiterkinder. Mit 1. Jänner 1990...

Chronik Schuljahr 1988/89

1988/89 Wieder etwas mehr Kinder als im Vorjahr besuchen unsere Schule heuer: 69 SchülerInnen sind es, die hier unterrichtet werden. Da sich im Laufe der Jahre sehr...

Chronik Schuljahr 1987/88

1987/88 Heuer sind es 64 Kinder, die in Golling zur Schule gehen. KR Franz Obermayer ist neuer Pfarrer von Golling. Er unterrichtet ab diesem Schuljahr auch Religion. Am...

Chronik Schuljahr 1986/87

1986/87 Dieses Schuljahr beginnt ohne Versetzungen. Als Religionslehrer wird allerdings der neue Pfarrmoderator von Golling, Mag. Augustin Sonnleitner, angestellt. Der...

Chronik Schuljahr 1985/86

1985/86 Mit diesem Schuljahr wird Frau Regina Schmid – in der Zwischenzeit Regina Eder – an unsere Schule versetzt. Auch sie sollte über Jahre hinweg Wegbegleiterin...

Ein bestens besuchtes Fest!

Chronik Schuljahr 1984/85

1984/85 In diesem Schuljahr beginnt eine weitere, in der Zwischenzeit uns sehr bekannt gewordene Kollegin „Lehrergeschichte“ in Golling zu schreiben: Frau Maria...

Alle sind in bester Stimmung!

Chronik Schuljahr 1983/84

1983/84 Mit Beginn des Schuljahres wird unter anderem Frau Andrea Simoner an die Volksschule Golling versetzt – besser bekannt ist sie uns mit ihrem jetzigen Familiennamen:...

Gemeinsam ist alles viel lustiger!

Chronik Schuljahr 1982/83

1982/83 Der „Schulversuch Ganztagsschule“ läuft nun schon das 6. Schuljahr. Die Preissteigerung in so vielen Lebensbereichen macht sich abermals bei der Kalkulierung...

Chronik Schuljahr 1981/82

1981/82 Im heurigen Schuljahr besuchen 77 Kinder die „Ganztagsschule Golling“; das Essensgeld wird abermals erhöht – ein Schüleressen kostet jetzt 18 S. In den...

Chronik Schuljahr 1980/81

1980/81 Heuer sind es 89 SchülerInnen, die bei uns die Schulbank drücken. Schon mehr als 20 % davon sind Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache. Der „Schulversuch...

Chronik Schuljahr 1979/80

1979/80 92 SchülerInnen sind es, die heuer bei uns die Schulbank drücken. Rund 20 % davon sind bereits Gastarbeiterkinder. Nach dem großen Erfolg des Weihnachtsmarktes...

Chronik Schuljahr 1978/79

1978/79 Mit dem heurigen Schuljahr sinken die Schülerzahlen erstmals unter die „Hundertergrenze“ – 95 Kinder sind es, die 1978/79 die Volksschule Golling besuchen....

Adventmarkt in der Schule[1]

Chronik Schuljahr 1977/78

1977/78 Mit dem heurigen Schuljahr beginnt der „Schulversuch Ganztagsschule“. Genau 102 Kinder sind es, die nicht mehr nur am Vormittag, sondern auch am Nachmittag...

Chronik Schuljahr 1976/77

1976/77 Heuer drücken insgesamt 107 Kinder die Schulbank in Gollling. Allerdings stehen zu Schulbeginn wieder einmal nur 3 klassenführende Lehrkräfte zur Verfügung,...

1 | 2| > | >|